Have any questions?
+44 1234 567 890
LPV INGOLSTADT
Seit 1985 gibt es in Bayern Landschaftspflegeverbände (LPV) und inzwischen sind wir bundesweit in fast 200 ähnlich strukturierten Verbänden zu einem großen Netzwerk zusammengewachsen. Durch den DVL (Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V.) werden unsere Interessen auf Bundes- und EU Ebene vertreten.
Der Landschaftspflegeverband Ingolstadt e.V. wurde am 15. Dezember 2021 als 67. Bayerischer Landschaftspflegeverband gegründet.
Der Verband ist ein gemeinnütziger Verein ohne behördliche Befugnisse, in dem Land-/ Forstwirtschaft, Naturschutz und Politik kooperativ zusammenarbeiten.
Als Landschaftspflegeverband Ingolstadt haben wir ein vielfältiges Aufgabenspektrum, dass wir in den nächsten Jahren, verbunden mit folgenden Zielen und einer Kooperation mit hiesigen Vereinen, Verbänden, Behörden, Interessierten weiterentwickeln und voranbringen:
> Erhalt der biologisch wertvollen Natur im Ingolstädter Stadtgebiet
> Ausbau und Schaffung eines Biotopverbundes entlang der Donau und des Stadtgebietes, um diese für floristische und faunistische Arten durchgängig zu machen
> Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Strategien zur ökologischen Flächennutzung i.R. von Synergieeffekten zwischen Landnutzer und Flächeneigentümer
> Förderung regionaler Vermarktung und Wertschöpfungsketten
> Die Umsetzung dieser Landschaftspflegemaßnahmen erfolgt durch die Beauftragung an ortsansässige Landwirte und Unternehmen.
> Unterstützung in unseren naturschutzfachlichen Landschaftspflege- und Projektarbeiten erhalten wir seitens des Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz sowie der Regierung von Oberbayern.